Herzlich

willkommen!




Darf ich mich vorstellen?

Ich bin eine vielseitig aufgestellte Musikerin, mit Schwerpunkten in den Bereichen Lied, Kammermusik und zeitgenössischer Musik


"Bayerisch, modern, unkonventionell"  titelte die Süddeutsche Zeitung einen Artikel über mich recht passend. 

 

 Lyrischen Gesang im klassisch-romantischen Liederabend mit Brahms, Mahler und Strauss liebe ich genauso wie expressive Gestaltung, ob im bewegenden Verdi Requiem oder in der erschütternden „Cantata da Requiem – Voices of Women in Wartime“ für Stimme, Viola, Violoncello, Schlagzeug und Klavier der im August 2023 verstorbenen  Komponistin Gloria Coates.  

Ich bin überzeugte Europäerin und zugleich lebe und liebe ich auch meine bairischen Wurzeln. Die Fachzeitung Orpheus titelte eine Rezension eines Konzertes von mir "Bairisches Kunstlied und Mahler vom Feinsten!". Der oft hintergründige bairische Humor ist wesentlicher Bestandteil in dem für mich komponierten „bairischen Kunstliedern“ . 




 

 


Schon als Schülerin faszinierten mich Künstlergruppen wie die Camerata fiorentina im 16.Jahrhundert, dieser Kreis von Künstlern aus den Bereichen Musik, Literatur, Philosophie und Malerei, aus dem heraus dann die Ursprünge der Oper entstanden. Mit interdisziplinären Projekten realisiere ich auf meine Weise die Idee einer solchen Zusammenarbeit in unserer Zeit.
Inspiriert werde ich von den MusikerInnen, mit denen ich arbeite -  wie z.B. der Saxophonistin oder der Harfenistin oder dem/der PianistIn , ebenso von KomponistInnen, die teilweise die Stücke extra für mich komponieren, zum Teil nach Texten von lebenden DichterInnen und teils in Kooperation mit MalerInnen, die das Thema auf ihre Art umsetzen. 

 





Hörbeispiele

finden Sie auf meinem youtube - Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC2A9yhir1HK_i4avd3KraRw

CD's: 

  • Franz Schreker in Berlin“ beim Label Signum mit den Orchesterliedern von Grete von Zieritz unter GMD Nikos Athinäos mit dem Staatsorchester Frankfurt/Oder, dafür Preis von der „Monde de la Musique“ Mai 2000 
  • „Kammermusik von Roland Leistner-Mayer“, 4 Lieder aus dem Hohen Lied der Liebe, am Klavier Eva Schieferstein, Vogt&Fritz Sound
  • „Kostbare Liedperlen“ mit Yasuko Kagen am Klavier, Lieder von Fauré, Rachmaninov, Mahler, Strauss und Brahms