Aktuelle Termine kompakt  

( Weiter unten in der Slideshow finden Sie  ausführlichere Informationen )

 

  • Kontrastreiches aus der Hexenküche -  Mild und scharf Gewürztes 

Samstag, 23.09.2023, 20.00 Uhr, Dachau


 
Gloria Coates - In Memoriam

Dienstag, 10.10.2023, 20.00Uhr, München


  • Zauberhaftes Europa -  Musik-Mosaik für Stimme, Flöte und Klavier

Mittwoch, 11.10.2023, 20.00 Uhr, Rosenheim  


  • Zauberhaftes Europa -  Musik-Mosaik für Stimme, Flöte und Klavier

Freitag, 20.10.2023, 19.00 Uhr, Oberaudorf 

Fragen, Kommentare oder Anmerkungen? Kontakt aufnehmen geht ganz einfach.
kontakt@mezzosopran.info

Kontrastreiches aus der Hexenküche 

Romantische bis zeitgenössische Musik, vorwiegend von Komponistinnen

Samstag, 23.09.2023, 20.00 Uhr, Dachau

Konzert mit dem Ensemble Camerata 21 Trio        

Barbara Hesse-Bachmaier, Mezzosopran

Monika Olszak, Flöte / Altsaxophon

Mirjam von Kirschten, Klavier
und: Bläserensemble der Knabenkapelle Dachau e.V.

 

Werke von Mel Bonis, Rebecca Clarke, Gloria Coates, Robert Delanoff, Dorothee Eberhardt, Dorothea Hofmann, Narine Khachatryan,  Felix Mendelssohn, Vivienne Olive, Clara und Robert Schumann, Elke Tober-Vogt


Ein Konzert der GEDOKmünchen e.V.
in Kooperation mit der Knabenkappele Dachau e.V.
Eintritt frei, Spenden erbeten 


Ludwig-Thoma-Haus, Erchana-Saal
Augsburger STr. 23, 85221 Dachau

Gloria Coates (10.10.1933-19.08.2023) -  In Memoriam


Dienstag, 10.10.2023, 20.00 Uhr, München

Mitwirkende:
Marie Tremblay-Schmalhofer, Sopran

Barbara Hesse-Bachmaier, Mezzosopran

Angela Lex, Elisabeth Weinzierl, Edmund Weinzierl, Flöte 
Peter Sheppard, Violine
Kelvin Hawthorne, Viola
Bridget MacRae, Violoncello
Ruth Fischer, Stephan Stiens, Gitarre

Sylvia Hewig-Tröscher, Eva Schieferstein, Mirjam von Kirschten, Klavier
Stefan Blum, Schlagzeug
Mary Ellen Kitchens, Moderation
 

Werke von Gloria Coates

Ein Konzert der GEDOKmünchen e.V.
in Kooperation mit Tonkünstler München e.V. und musica femina münchen e.V.
Eintritt frei, Spenden erbeten 


Rubinsteinsaal, Landsberger Str. 336, RGB, 80 687 München

Zauberhaftes Europa   -  Musik-Mosaik für Stimme, Flöte und Klavier
Mittwoch, 11.10.2023, 20.00 Uhr, Rosenheim
 
Konzert mit dem Ensemble Camerata 21
Barbara Hesse-Bachmaier, Mezzosopran
Monika Olszak, Flöte / Altsaxophon
Miku Nishimoto-Neubert, Klavier
 
Erleben Sie schillernde Mosaik-Steinchen der wunderbar vielfältigen europäischen Musikkultur! Lassen auch Sie sich beeindrucken von den vielerlei Sprachen und Musikstilen, die ein farbenprächtiges Konzertprogramm mit Vokalem und Instrumentalem ergeben!

Werke von 
Ludwig van Beethoiven und Roland Leistner-Mayer (Deutschland)
Rebecca Clarke und  Vivienne Olive (Großbritannien)
Leos Janáček (Mähren/Tschechien)
Gustav Mahler (Österreich)
Ljubica Marić (Serbien)
Narine Khachatryan (Armenien)
Sergei Rachmaninow (Russland)
Inga Rosenberg (Litauen)
Maurice Ravel (Frankreich)
Pedro Iturallde (Spanien)
Béla Bartók (Ungarn)
Wilhelm Stenhammar (Schweden) u.a. 


Mittwoch, 11. Oktober 2023, 20:00 Uhr, Christ König, Pfarrsaal, 
Kardinal-Faulhaber-Platz, 83022 Rosenheim

EINTRITT FREI (-WILLIG)

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL




Zauberhaftes Europa   -  Musik-Mosaik für Stimme, Flöte und Klavier
Freitag, 20.10.2023, 19.00 Uhr, Oberaudorf
 
Konzert mit dem Ensemble Camerata 21
Barbara Hesse-Bachmaier, Mezzosopran
Monika Olszak, Flöte / Altsaxophon
Miku Nishimoto-Neubert, Klavier
 
Erleben Sie schillernde Mosaik-Steinchen der wunderbar vielfältigen europäischen Musikkultur! Lassen auch Sie sich beeindrucken von den vielerlei Sprachen und Musikstilen, die ein farbenprächtiges Konzertprogramm mit Vokalem und Instrumentalem ergeben!

Werke von 
Ludwig van Beethoiven und Roland Leistner-Mayer (Deutschland)
Rebecca Clarke und  Vivienne Olive (Großbritannien)
Leos Janáček (Mähren/Tschechien)
Gustav Mahler (Österreich)
Ljubica Marić (Serbien)
Narine Khachatryan (Armenien)
Sergei Rachmaninow (Russland)
Inga Rosenberg (Litauen)
Maurice Ravel (Frankreich)
Pedro Iturallde (Spanien)
Béla Bartók (Ungarn)
Wilhelm Stenhammar (Schweden) u.a. 


 

Freitag, 20. Oktober 2023, 19:00 Uhr 

Altes Refektorium Kloster Reisach, 83080 Oberaudorf 

EINTRITT FREI(-WILLIG)


Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL